Dime veranstaltet am 29. und 30. September eine Party in ihrem Pop-up-Shop in Paris. Komm vorbei und wirf einen Blick auf den exklusiven Vans X Dime Rowley XLT.
Mehr anzeigen
Vans Shop Riot 2023
September 21, 2023
- SKATEBOARDING
- COMMUNITY
Was ist der Vans Shop Riot


Vans Shop Riot ist eine originelle Konzeptserie von Vans, die darauf abzielt, Europas beste Street-Skater*innen zu fördern und gleichzeitig der etablierten Skateboard-Szene und den besten Skateshop-Teams aus ganz Europa eine authentische Plattform für Anerkennung und Gemeinschaft zu bieten.
Seit dem Vans Shop Riot 2014 arbeiten wir im Hinblick auf die kreative Umsetzung jedes Jahr mit verschiedenen Skatekünstlern*innen zusammen, um die Kreativität des Skateboardens zu zelebrieren, die sich genau wie das Skateboarding ständig weiterentwickelt. Die Synergie zwischen Kunst und Skateboarding ist offensichtlich, und dieses Jahr arbeiten wir mit dem renommierten Künstler und selbsternannten „Antihero-Grafiker“ Todd Francis zusammen.



KÜNSTLERBEITRAG – TODD FRANCIS
Todd Francis ist ein amerikanischer Künstler, geboren und aufgewachsen in Los Angeles. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Todd Francis unverwechselbare und ikonische Skateboard- und Grafikdesigns für verschiedene Marken geschaffen, darunter das originale Antihero-Logo und zahlreiche Designs für Vans. Außerdem wurden seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt gezeigt. Todds Arbeiten wurden in zahlreichen Skate-, Kunst- und Kulturmagazinen wie Juxtapoz, Vice, Monster Children, Complex und Thrasher veröffentlicht.
@toddfrancisart




Geschichte des Vans Shop Riot
Der Vans Shop Riot ist aus einem Grassroots-Event im Burnside Skatepark in den Niederlanden im Jahr 2009 entstanden. Der Contest hat schnell an Popularität gewonnen und ist seitdem unaufhörlich gewachsen.
Skate-Shops sind das Rückgrat der Skateboard-Kultur, und der Vans Shop Riot möchte mit dieser originellen europaweiten Contest-Serie die Shops und ihre Teams unterstützen. Lokale Qualifikationswettbewerbe schließen alljährlich mit einem europäischen Finale in einem anderen Land ab.
Lange bevor Skateboarding bei den Olympischen Spielen überhaupt aktuell wurde, war Team- und Wettkampf-Skateboarding ein Fremdwort. Bei Wettbewerben treten Skater*innen in der Regel allein gegen alle anderen an, um das Preisgeld zu gewinnen. Da jeder Skateboard-Shop über ein Team von Fahrern*innen verfügt, war es eine tolle Idee, diese Shop-Teams gemeinsam gegen andere Shops in einer europäischen Skateboard-Meisterschaft antreten zu lassen, die der Gemeinschaft etwas zurückgeben und die Kultur des Skateboardens feiern möchte.
Der Vans Shop Riot ist ein reiner Street-Contest. Bei jeder europäischen Station treten die besten Shops des Landes in einem ihrer besten Skateparks gegeneinander an. Im Hinblick auf die Ergebnisse und den Einzug ins Finale geht es vor allem um die Teamleistung.
