HOME
ÜBER
ZEITPLAN
MUSIKER
JURY
FINALE LIVE - JETZT ANSEHEN
VANS MUSICIANS WANTED IST ZURÜCK
Das hier geht an alle Sänger, Rapper, Schlagzeuger und sogar Flötisten.
Egal welche Musik du machst, mach mit für die Chance mit YUNGBLUD aufzutreten. Eine Jury wählt die besten fünf aus, die dann in einem digitalen Battle um den Hauptpreis kämpfen. Content wird auf vans.eu/musicianswanted und unseren sozialen Plattformen veröffentlicht und geteilt. Lass dir diese Chance nicht entgehen!
WETTBEWERBS-ZEITPLAN
REICH DEINE MUSIK EIN
07/07/21 - 23/07/21
Das hier geht an alle Sänger, Rapper, Schlagzeuger und sogar Flötisten. Egal welche Musik du machst, mach mit für die Chance mit YUNGBLUD aufzutreten. Eine Jury wählt die besten fünf aus, die dann in einem digitalen Battle um den Hauptpreis kämpfen. Content wird auf vans.eu/musicianswanted und unseren sozialen Plattformen veröffentlicht und geteilt. Lass dir diese Chance nicht entgehen!
ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
DAS ONLINE-KONZERT
22/09/21
Trommel deine Freunde zusammen, schnapp dir ein paar Snacks und sei dabei im Finale der Top 15 der globalen Finalisten.
JETZT ANSEHEN
HOUSE OF VANS
Januar 2022
Live-Show im Januar 2022
FAQS
MUSIKER
Einsendungen
----
Top-Genre
----
Stadt mit den meisten Einsendungen
----
Toya PYT Fernandez
TheBe$tJR
Joy Sales
Mare Advertencia
Diamond Cafe
Lemonade Shoelace
Kenya Grace
Ky'Orion
Altered Myths
P-I
Yishun Panik
Q The Trumpet
Nathanie
Kinder Bloomen
Squid The Kid
ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
EMEA 2021 FINALISTEN
JURY
YUNGBLUD
London, UK
Denzel Curry
Miami, FL, USA
Julia Michaels
Los Angeles, CA, USA
Sean Miyashiro
Los Angeles, CA, USA
SPONSOREN
UND PARTNER
FAQS
Wie reiche ich meine Songs ein?
Sende uns zwei Songs über Links zu deinem Musikprofil über YouTube, Soundcloud, Mixcloud oder andere ähnliche Streaming-Plattformen.
Kann ich Dateien meiner Songs hochladen?
Für die Einreichung benötigen wir Links zu YouTube, Soundcloud oder einem anderen Musikprofil. Das Teilnahmeformular ermöglicht kein direktes Hochladen von MP3s oder anderen Dateiformaten.
Was füge ich meiner Biografie hinzu?
In deiner Biografie erzählst du uns etwas über dich. Dazu gehören Dinge wie woher du kommst, wer in der Band ist, wie deine Band zustande gekommen ist, was dich/deine Musik inspiriert, wo du aufgetreten bist (falls zutreffend) und wie deine Zukunftspläne in Sachen Musik aussehen. (maximale Wortzahl 200).
Kann ich meine Musik einreichen, wenn ich in der Vergangenheit schonmal etwas eingereicht habe?
Wenn du nicht als Finalist und/oder vorheriger Gewinner ausgewählt wurdest, kannst du deine Musik definitiv erneut einreichen.
Darf ich meine Musik einreichen, wenn ich zuvor Finalist war, aber eine neue Band gegründet habe?
Leider nein. Finalisten sind nicht berechtigt, sich erneut bei Vans Musicians Wanted zu bewerben. Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.
Kann ich meine Musik einreichen, wenn ich in einem Vans Store arbeite?
Leider nein. Mitarbeiter von Vans oder der VF Corporation sind nicht teilnahmeberechtigt. Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.
Darf ich meine Musik einreichen, wenn ich unter 18 bin?
Du musst am 23. Juli 2021 mindestens 18 Jahre alt sein, um am Wettbewerb teilnehmen zu können. Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.
Darf ich mehrere Bands/Musikprojekte einreichen?
Ja. Es ist jedoch nur eine Einsendung pro E-Mail-Adresse möglich. Stell daher sicher, dass du deine Projekte als separate Einsendungen einreichst.
Erhalte ich eine Benachrichtigung, dass meine Einsendung eingegangen ist?
Nein. Du erhältst sofort nach Abschluss deiner Einsendung eine Benachrichtigung, die die erfolgreiche Übermittlung bestätigt. Wir werden dich jedoch erst dann per E-Mail kontaktieren, wenn wir die Finalistenauswahl abgeschlossen haben.
Erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn meine Einsendung nicht ausgewählt wurde? / Erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn meine Einsendung ausgewählt wurde?
Ja. Die Finalisten werden bis Mittwoch, 08. September benachrichtigt. Wenn du nicht ausgewählt wurdest, erhältst du ungefähr zur gleichen Zeit auch ein Update.
Hat Vans die Erlaubnis, meine Musik zu verwenden, auch wenn ich nicht ausgewählt bin?
Vans verwenden deine Musik nicht, ohne sich vorher an dich zu wenden.
Kann ich ein Cover eines anderen Songs einreichen?
Leider nein. Cover-Songs sind nicht zulässig.
Was ist, wenn ich nur einen Song habe, den ich einreichen kann?
Um teilnehmen zu können, benötigen wir zwei Songs.
Ist es in Ordnung, Musik einzureichen, die ich vor einigen Jahren gemacht habe?
Ja.
Kann ich mehrere Genres auswählen?
Ja.
Müssen meine Texte in einer bestimmten Sprache sein?
Nein. Wenn du willst, kannst du eine Übersetzung mit einreichen.
Kann ich am Wettbewerb teilnehmen, wenn ich bereits bei einem Label unter Vertrag bin?
Vans Musicians Wanted ist eine Plattform für bisher unentdeckte Talente. Im Idealfall wirst du noch nicht von einem Label oder Manager vertreten.
Wie werden Einsendungen beurteilt?
Die Einsendungen werden nach vier Kriterien beurteilt:
- Off The Wall – passt deine Musik zum Ethos und zur Markenkultur von Vans?
- Originalität – Einzigartigkeit, Kreativität und Ausdruck
- Technische Qualität – Lyrik, Instrumentierung und Produktion
- Bühnenpräsenz – Energie und Engagement
Ein Jurorenteam bestimmt die Top 5 Finalisten aus ihrer Region. Unsere globalen Juroren werden dieselben Kriterien bei der Bewertung der Finalisten verwenden, die im Konzertf-Finale auftreten.
Ich kann mein Anmeldeformular nicht abschicken. Hilfe!
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Felder richtig ausgefüllt hast. Suche nach möglichen „!“ in deinem Anmeldeformular. Wenn alles gut aussieht, sollten du in der Lage sein, es abzuschicken.
EMEA 2021 FINALISTEN
LEMONADE
SHOELACE
- FROM: NEWCASTLE, NORTHERN IRELAND
- instagram:@lemonade_shoelace
- youtube:LINK
Wenigstens einer war auch im Lockdown produktiv – und damit meinen wir Ruairí Richman aka Lemonade Shoelace.
After graduating from BIMM Dublin, the 23-year old had a bit of free time to work on his first solo project. The result? A dreamy, psychedelic sound rooted in escapism.
Writing and producing from his home studio in Northern Ireland, the ultimate goal for Ruairí’s Lemonade Shoelace is to take the listener on a wild adventure, giving them something that sounds different every single time.
KENYA
GRACE
- FROM: LONDON, ENGLAND
- instagram:@kenyagrace
- spotify:LINK
Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Kenya Grace ist die Queen im Durchhalten und einfach Selbermachen.
Die in Südafrika geborene Autodidaktin wuchs in Southampton auf und lebt mittlerweile in London. Sie begann schon frühzeitig mit dem Schreiben und verbrachte die letzten Jahre damit, ihre Skills als Musikproduzentin zu schärfen.
Ihr aktueller Alternative Electronic Indie mit einem Hauch RnB ist von Banks, Flume und Nao inspiriert und unterscheidet sich deutlich von ihrer von Musicals beeinflussten Anfangszeit.
KY'
ORiON
Kyle aka KY'ORiON ist ein Birminghamer Rapper, Produzent und Regisseur, der 2011 das Gemeinschaftsprojekt „The Factory Media“ gründete.
Styling, Modeling, Sound Engineering, Grafikdesign, Poesie und sogar Bauarbeiter-Skills (er hat sein eigenes Studio von Grund auf selbst gebaut) ... KY'ORiON ist ein Mann mit vielen Talenten.
Seine Musik beschreibt er als „unbewusst bewusst“. Mit seinem Brit- Rap mit Soul-Tendenzen hat er es schon weit gebracht und spielte unter anderem auf Festivals in den USA und Kanada wie dem SXSW.
ALTERED
MYTHS
- FROM: PENARTH, WALES
- instagram:@alteredmyths
- spotify:LINK
Das Waliser Rock-Duo Altered Myths möchte Showmanship und musikalische Neugier zurück in die Live-Musik bringen. Altered Myths sind schon seit Schultagen Freunde und treten seit 2017 gemeinsam auf. Ihr Anliegen war die Art unvergessliche Show, die sie selber sehen wollen.
Und unvergesslich sind sie. Ihre durchgehend weißen Bühnenoutfits, die charakteristische Ledermaske von Gitarrist Eskay (schon vor der Maskenpflicht ...) und ihre an Pantomime erinnernden Auftritte sind genau das, was man bei einer Rock-Show nicht erwartet.
Die beiden Riff-Produzenten gelten als Einstieg in schwere Musik und bieten tiefgehende Bluesklänge und Psychobilly-Intensität.
p-i
- FROM: PARIS, FRANCE
- instagram:@_sparkylee_
- bandcamp:LINK
Jingyan hat in diesem Jahr ihre Promotion in Französischer Literatur abgeschlossen, was eine wirklich große Sache ist, und außerdem die letzten Jahre damit verbracht, an zwei musikalischen Projekten zu arbeiten – dsslio, gemeinsam mit einer Freundin – und ihr eigenes Soloprojekt unter dem Namen p-i.
Jingyan stammt ursprünglich aus China, lebt aber seit zehn Jahren in Paris. Mit p-i hat sie einen einzigartigen elektronischen Sound mit einem fernöstlichen Vibe erschaffen.
Überzeugt davon, dass Musik eine transzendentale Erfahrung sein sollte, transportiert dich ihre instrumental geführte Musik mit minimalem Gesang (wie passend für diese dreisprachige Künstlerin) garantiert in eine andere Welt.
YUNGBLUD
Der in Yorkshire, England, geborene Multiinstrumentalist YUNGBLUD spielt Gitarre, Bass, Klavier und Schlagzeug. Mit dem erhobenen Mittelfinger gegen sinnlose Unterdrückung: Der wortgewandte, genreübergreifende Brit-Rocker ist eine treibende Kraft in einer weltweiten Bewegung, die Menschen dazu ermutigt, sie selbst und dabei stolz zu sein.
NME lobte seinen 2019er Opener-Song „Loner“ als „eine der größten Hymnen überhaupt“ und seinen Song „I Think I'm Okay“ mit Machine Gun Kelly und Travis Barker hat in den USA und in Australien rund 260 Millionen Aufrufe erreicht und sich damit die Platin-Auszeichnung verdient. Sein letztes Album „Weird“ schoss direkt auf Platz 1 in Großbritannien und das in einem Jahr, in dem er nicht auf Tour war.
Mit seiner dynamischen Mischung aus souveräner Live-Energie und aufschlussreichen sozialen Beobachtungen hat er weltweit ausverkaufte Tourneen gespielt und war auf einigen der größten Festivalbühnen des Planeten zu Gast; es ist also keine Überraschung, dass YUNGBLUD sich in der Kunst der Performance bestens auskennt. Indem er die Barrieren zwischen Publikum und Künstler niederreißt, erweckt er eine Armee mit einem gemeinsamen Ziel: In einer Welt, die von ungerechtfertigtem Hass verzehrt wird, durch Zusammenhalt zu verbinden und Hoffnung zu wecken. Wo geht es zur Anmeldung?
DENZEL
CURRY
Der Rapper Denzel Curry aus Miami kombiniert Reime mit intensiven, introspektiven Inhalten und einer sich immer weiterentwickelnden Soundpalette, die auf Cloud-Rap und klassischem Hip-Hop-Songwriting basiert. Nachdem er in den frühen 2010er Jahren eine Reihe von angesehenen Mixtapes veröffentlicht hatte, gab er 2013 sein offizielles Studiodebüt mit dem Underground-Favoriten Nostalgic 64, bevor er 2018 mit seinem Major-Label-Debüt „TA13OO“ zum ersten Mal die Charts betrat.
Als Sohn bahamaischer und indianischer Eltern in Carol City, Florida, geboren, begann Curry schon als Grundschüler, Gedichte zu schreiben und später im örtlichen Boys & Girls Club zu rappen. Sowohl von 2Pac als auch von Buju Banton beeinflusst, kombinierte er sein lyrisches Talent und vollgepackte Bars mit seiner rabiaten Energie auf frühen Mixtapes wie „King Remembered Underground Tape 1991-1995 (2011)“ und „King of the Mischievous South, Vol. 1: Underground Tape 1996 (2012)“. Gegen Ende seiner Highschool-Zeit begann er, Songs zu schreiben, die schließlich auf seinem Debütalbum „Nostalgic 64“ erscheinen würden. Nach dem großen Erfolg von Nostalgic legte Curry noch einmal mit einer Doppel-EP mit dem Titel „32 Zel/Planet Shrooms“ nach. Seine zweite LP erschien 2016. Nachdem sein Cover von Rage Against the Machine's „Bulls on Parade“ 2019 im australischen Radio Triple J viral ging, schlug Curry im Mai desselben Jahres noch einmal mit der Single „Ricky“ zu. Einige Monate später schloss sich Curry dem Produzenten Kenny Beats für seine Online-Freestyle-Serie „The Cave“ an. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit landeten auf der nächsten Veröffentlichung des Rappers, der „Unlocked EP“. Das Anfang 2020 erschienene Album stellte Currys geschickten Wortwitz und seine Schlagfertigkeit erneut unter Beweis und landete knapp außerhalb der Top 100 der Billboard 200.
JULIA
MICHAELS
In den letzten Jahren hatte keine Songwriterin mehr Einfluss auf die Neugestaltung der Popmusik als Julia Michaels, eine 27-jährige, in Iowa geborene und in Kalifornien aufgewachsene Künstlerin, deren messerscharfe Sichtweise auf Liebe, Verlust und das breite Spektrum der menschlichen Erfahrung sie verdientermaßen an die Spitze ihres Genres katapultiert hat. Gefeiert für ihre Arbeit an Hit-Singles von Künstlern wie Justin Bieber, Selena Gomez, Niall Horan, Dua Lipa, Janelle Monáe, Shawn Mendes, P!NK, Ed Sheeran, Britney Spears, Gwen Stefani, Hailee Steinfeld, The Chicks, Keith Urban, Jessie Ware und vielen mehr, hat Julia das letzte Jahrzehnt damit verbracht, ihr Handwerk zu verfeinern und den Fans einige der bewegendsten Musikstücke einer ganzen Generation zu liefern. In einem Song von Julia Michaels wird kein Blatt vor den Mund genommen, jeder Atemzug wird gleichermaßen zielgerichtet und kraftvoll eingesetzt. Julia hat ein einzigartiges Gespür für die innersten Gefühle der Künstler und ist bekannt dafür, Songs zu schreiben, die emotionale Tiefe ausloten, ohne sich anzubiedern. „Das ist die Freude am Songwriting: offen und verletzlich zu sein“, sagt sie.
2017 startete Julia mit „Issues“, ihrer 5-fach mit Platin ausgezeichneten Debütsingle, eine Solokarriere. Losgelöst von ihrer sonstigen Tätigkeit, verarbeitet sie die Geschichten der Stars um sie herum in diesem Song. Ein Jahr später würdigte die Fachwelt ihre atemberaubende Arbeit mit Grammy-Nominierungen für „Best New Artist“ und „Song of the Year“. Julia widmete sich zunehmend ihrer Solokarriere und veröffentlichte eine Reihe von vielbeachteten EPs, darunter 2017 die von den Fans geliebte „Nervous System“ und 2019 die von den Kritikern gelobten „Inner Monologue Part 1“ und „Inner Monologue Part 2“. Außerdem startete sie die „The Inner Monologue Tour“, ihre allererste Tour durch die USA als Headliner, nachdem sie bereits mit einer Reihe von Künstlern wie Maroon 5, Keith Urban, Shawn Mendes, Niall Horan und P!NK durch die Welt getourt war. Im Jahr 2020 erhielt sie ihre dritte Grammy-Nominierung und eine weitere in der prestigeträchtigen Kategorie „Song Of The Year“ für ihre Kollaboration mit JP Saxe bei „If The World Was Ending“, zusätzlich zu ihrer zweiten Auszeichnung als Songwriterin Nummer Eins in den Billboard Hot 100 für Selena Gomez' „Lose You To Love Me“.
SEAN
MIYASHIRO
Sean Miyashiro, Gründer von 88rising. The New Yorker, Rolling Stone, CNN, Forbes, Bloomberg, Billboard, Pitchfork und die Los Angeles Times haben 88rising zu einem globalen Medienunternehmen gemacht, das sich darauf konzentriert, asiatische Talente, Geschichten und Kultur zu feiern. Als echter Pionier in der Medien- und Unterhaltungsindustrie bahnt 88rising den Weg für noch nie dagewesene, wegweisende Inhalte und entwickelte sich schnell zum Marktführer für progressive Musik und zur Speerspitze der Jugendkultur weltweit. 88rising war das erste Unternehmen, das ein asiatisch ausgerichtetes Musikfestival in den USA ins Leben gerufen hat (Head in the Clouds Music & Arts Festival), und das erste, das einen asiatischen R&B-Künstler an die Spitze der Billboard-Charts gebracht hat (Joji). Im Jahr 2019 wurden sie von NetEase, einer der größten Musikstreaming-Plattformen in China, als Label des Jahres ausgezeichnet und hatten das am meisten gestreamte Album in der Geschichte von NetEase. Das Team managt ein starkes Aufgebot an Internet-Sensationen wie Rich Brian, Joji, NIKI, Higher Brothers, Stephanie Poetri und viele mehr. Mit über 130 Millionen Followern auf den Social-Media-Plattformen, 40 Millionen monatlichen Spotify-Hörern, 15 Milliarden Gesamtstreams und 20.000 Besuchern beim letzten „Head in the Clouds Festival“ in Los Angeles ist der globale Einfluss von 88rising unbestreitbar.
EMEA 2021 FINALISTEN
LEMONADE
SHOELACE
Wenigstens einer war auch im Lockdown produktiv – und damit meinen wir Ruairí Richman aka Lemonade Shoelace.
After graduating from BIMM Dublin, the 23-year old had a bit of free time to work on his first solo project. The result? A dreamy, psychedelic sound rooted in escapism.
Writing and producing from his home studio in Northern Ireland, the ultimate goal for Ruairí’s Lemonade Shoelace is to take the listener on a wild adventure, giving them something that sounds different every single time.
KENYA
GRACE
Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Kenya Grace ist die Queen im Durchhalten und einfach Selbermachen.
Die in Südafrika geborene Autodidaktin wuchs in Southampton auf und lebt mittlerweile in London. Sie begann schon frühzeitig mit dem Schreiben und verbrachte die letzten Jahre damit, ihre Skills als Musikproduzentin zu schärfen.
Ihr aktueller Alternative Electronic Indie mit einem Hauch RnB ist von Banks, Flume und Nao inspiriert und unterscheidet sich deutlich von ihrer von Musicals beeinflussten Anfangszeit.
KY'
ORiON
Kyle aka KY'ORiON ist ein Birminghamer Rapper, Produzent und Regisseur, der 2011 das Gemeinschaftsprojekt „The Factory Media“ gründete.
Styling, Modeling, Sound Engineering, Grafikdesign, Poesie und sogar Bauarbeiter-Skills (er hat sein eigenes Studio von Grund auf selbst gebaut) ... KY'ORiON ist ein Mann mit vielen Talenten.
Seine Musik beschreibt er als „unbewusst bewusst“. Mit seinem Brit- Rap mit Soul-Tendenzen hat er es schon weit gebracht und spielte unter anderem auf Festivals in den USA und Kanada wie dem SXSW.
ALTERED
MYTHS
Das Waliser Rock-Duo Altered Myths möchte Showmanship und musikalische Neugier zurück in die Live-Musik bringen. Altered Myths sind schon seit Schultagen Freunde und treten seit 2017 gemeinsam auf. Ihr Anliegen war die Art unvergessliche Show, die sie selber sehen wollen.
Und unvergesslich sind sie. Ihre durchgehend weißen Bühnenoutfits, die charakteristische Ledermaske von Gitarrist Eskay (schon vor der Maskenpflicht ...) und ihre an Pantomime erinnernden Auftritte sind genau das, was man bei einer Rock-Show nicht erwartet.
Die beiden Riff-Produzenten gelten als Einstieg in schwere Musik und bieten tiefgehende Bluesklänge und Psychobilly-Intensität.
p-i
Jingyan hat in diesem Jahr ihre Promotion in Französischer Literatur abgeschlossen, was eine wirklich große Sache ist, und außerdem die letzten Jahre damit verbracht, an zwei musikalischen Projekten zu arbeiten – dsslio, gemeinsam mit einer Freundin – und ihr eigenes Soloprojekt unter dem Namen p-i.
Jingyan stammt ursprünglich aus China, lebt aber seit zehn Jahren in Paris. Mit p-i hat sie einen einzigartigen elektronischen Sound mit einem fernöstlichen Vibe erschaffen.
Überzeugt davon, dass Musik eine transzendentale Erfahrung sein sollte, transportiert dich ihre instrumental geführte Musik mit minimalem Gesang (wie passend für diese dreisprachige Künstlerin) garantiert in eine andere Welt.