Seit mehr als einer Generation stehen die Schuhe von Vans für Coolness. In seinen erfrischend offenen Memoiren erzählt der AUTHENTIC Gründer Paul Van Doren die Geschichte hinter den ikonischen Seitenstreifen. Er erzählt von seinem unwahrscheinlichen Weg vom Schulabbrecher zur Branchenlegende.
Van Doren war ein Arbeiterkind ohne höhere Bildung und ohne Erfahrung im Einzelhandel. Er begann als 16-jähriger „Servicejunge“ in einer örtlichen Gummifabrik. Als 1966 der erste House of Vans Store eröffnet wurde, gab es noch keine Einzelhandelsgeschäfte nur für Schuhe. Aber in den nächsten Jahrzehnten nutzte er sein Händchen für Zahlen, seinen Sinn für Effizienz und Know-how, um einen großartigen Canvas-Tennisschuh zu einer amerikanischen Erfolgsgeschichte werden zu lassen.
Und doch war es nicht immer einfach. Es folgte jede Menge harte Arbeit, eine schockierende Pleite, Familienstreitigkeiten und eine tiefgreifende Veränderung in der Art und Weise, wie Kunden Sportschuhe betrachten. Und doch verhalfen Van Dorens kühne Experimente in Produktdesign, Vertrieb und Marketing - mit Unterstützung von Legionen von Fans, darunter Skateboarder, Surfer und sogar Sean Penn trug die berühmten Checkerboard Classic Slip-Ons im Film "Fast Times at Ridgemont High" - zu einer weltweit anerkannten Marke, die von Sportlern, Künstlern und Kreativen gleichermaßen und überall auf der Welt geliebt wird.
AUTHENTIC berichtet über Van Dorens Privatleben, aber auch von harten Business-Lektionen, die er in sechs turbulenten Jahrzenten im Schuhgeschäft lernen musste: Die Bedeutung tief verwurzelter Werte, der Wert der Improvisation, Visionen (und Revision) und vor allem, dass Menschen wichtiger sind als Gewinne.
Beschreibung und Eigenschaften
Artikel: VN0A7YFRNOA